top of page

Dachbodendämmung
Über ein ungedämmtes Dach gehen bis zu 30 % der Heizenergie verloren. Eine professionelle Dachbodendämmung sorgt dafür, dass die Wärme im Winter im Haus bleibt und die Räume im Sommer angenehm kühl bleiben. Gleichzeitig senken Sie Ihre Energiekosten und verbessern das Raumklima nachhaltig.

Vorteile der Dachbodendämmung
Hohe Energieeinsparung
Reduzierung der Heizkosten um bis zu 30 %.
Schnelle Umsetzung
Meist innerhalb eines Tages abgeschlossen.
Geringe Kosten
Deutlich günstiger als eine komplette Dachdämmung.
Verbesserter Wohnkomfort
Keine kalten Fußböden und angenehme Raumtemperatur.
Schutz vor Feuchtigkeit
Vermeidung von Schimmelbildung und Bauschäden.

Methoden

Dämmung der obersten Geschossdecke
Besonders geeignet für nicht ausgebaute Dachböden.

Zwischensparrendämmung
Ideal für teilweise genutzte oder ausgebaute Dachräume.

Aufsparrendämmung
Die effektivste, aber aufwendigste Methode für komplett sanierte Dächer.

Einblasdämmung
Schnelle und fugenlose Dämmung von Hohlräumen mit umweltfreundlichen Materialien.
bottom of page
.png)